Wir sind auch in dieser Zeit für Sie da!

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner,

 

in dieser herausfordernden Zeit stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Momentan herrscht noch große Unsicherheit bei dem „Flickenteppich“ der Lockerungen.

Und auch die Frage: „Haben wir genug getan, um unsere Mitarbeiter, Gäste und Kunden zu schützen“?

Gern geben wir Ihnen auch entsprechende Handlungstipps zur Umsetzung und einfachen Einhaltung von Schutzmaßnahmen.

 

Bitte rufen Sie uns gern an - wir sind für Sie erreichbar!

 

Ihre

Claudia Gertz und Team

Wir bleiben zu Hause!

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner,

 

da außergewöhnliche Situationen auch außergewöhnliche Maßnahmen bedürfen, machen auch wir mit:

Wir bleiben zu Hause

und sind telefonisch und per Email weiterhin für Sie erreichbar.

Wir schaffen das nur gemeinsam – bitte bleiben auch Sie zu Hause.

 

Bleiben Sie gesund!

 

Ihre

Claudia Gertz und Team

Eine Herzensangelegenheit – Spenden statt Weihnachtskarten!

Auch 2019 war für uns klar – wir spenden, statt Weihnachtskarten zu verschicken. Wissen wir doch, dass fast alle Weihnachtskarten irgendwann im Papiermüll landen.

Es war uns eine besondere Freunde 2019 die Tröste-Teddy-Aktion des Lions Club Eutin zu unterstützen.

Hier ist das Ziel, dass auf jedem Rettungs- und Einsatzwagen Tröste-Teddys auf ein neues Zuhause warten. Für Kinder in Notsituationen sind die kleinen Teddys oft ein erster Trost in schwierigen Lebenssituationen.

Wer sich ebenfalls gern hierüber informieren möchte, findet Informationen unter:

www.lionsclub-eutin.de

 

Herzliche Grüße

Claudia Gertz und Team

Zukunft Norddeutschland – IHK Neujahrsempfang 2020

Insgesamt 1320 Anwesende sollen wir gewesen sein, die wieder einmal einen gelungenen Neujahrsempfang erleben durften.

Ein erfolgreicher Norden durch Kooperationen mit unseren Nachbarländern, um dem wirtschaftlich starkem Süden Deutschlands einen Schritt voraus zu sein. Ein Paradebeispiel ist hier die gemeinsame Wasserstoffstrategie.

Eine erfrischende Rede erlebten wir von unserem Ministerpräsidenten Daniel Günther. Bei dem  1-A-Thema Wasserstoff sagte er die volle Unterstützung der Landesregierung zu.

Kritische Töne kamen von Prof. Dr. Michael Hüter in Richtung Bundespolitik. Insgesamt sieht er jedoch gute Chancen für die Region.

Das traditionelle Labskaus-Essen und die netten Gespräche rundeten den Abend ab.

Wir freuen uns schon auf den Neujahrsempfang 2021 und sagen Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die den Abend zum Erfolg gebracht haben.

 

Ihre

Claudia Gertz und Team